LeonaRubin Immobilien Teneriffa
Av. los Pescadores, 6, 38686 Alcalá, Santa Cruz de Tenerife, Spain
+34683702291
https://www.leonarubin.com/
Immobilien Teneriffa kaufen Meerblick
Teneriffa Immobilien investieren in ist für viele eine Traumchance, besonders für Kapitalanleger. Wer ein Haus auf Teneriffa erwerben möchte, sollte Ort, Lage und Gesetzgebung gut kennen.
Der Immobilienmarkt auf Teneriffa
Teneriffa bietet eine große Vielfalt an Immobilien: von Apartments über Fincas, Landhäuser bis hin zu exklusiven Villen. Auf Portalen wie thinkSPAIN finden sich aktuell Tausende Objekte zur Auswahl. :contentReference[oaicite:0]index=0 Auch klassische Häuser finden sich zahlreich, etwa bei Engel & Völkers, mit Angeboten in verschiedenen Regionen der Insel. :contentReference[oaicite:1]index=1
Auf Idealista werden oft Tausende Immobilien zum Kauf in Teneriffa gelistet – sowohl Wohnungen als auch Häuser. :contentReference[oaicite:2]index=2 Gerade Häuser mit größeren Grundstücken oder Besonderheiten wie Meerblick sind rarer und oft höher bepreist.
Chancen und Nutzen
Ein eigenes Haus bringt mehr Unabhängigkeit: meist mehr Fläche, eigener Garten, größere Privatsphäre und oft bessere Gestaltungsmöglichkeiten. Gerade Fincas oder ländliche Häuser bieten Raum für Gartenbau, Anbau von Obst oder Gemüse – das ist auf den Kanaren oft möglich.
Außerdem hat ein Haus in den richtigen Zonen oft Potenzial zur Wertsteigerung, insbesondere wenn es in begehrten Lagen wie Küstennähe, Hanglage oder mit Blick aufs Meer liegt.
Worauf man beim Hauskauf achten sollte
Beim Kauf eines Hauses auf Teneriffa sollten Sie mehrere Aspekte besonders beachten:
- **Lage & Ausrichtung**
Das Grundstück sollte eine gute Ausrichtung bekommen – Sonnenseiten, Blickachsen und eventuelle Bauprojekte in der Umgebung sind wichtig.
- **Zustand & Renovierungsbedarf**
Viele Häuser auf Teneriffa sind ältere Bauten mit traditionellen Elementen – prüfen Sie Bausubstanz, Feuchtigkeit, Elektrik, Dächer etc.
- **Erschließung & Infrastruktur**
Wasser-, Strom- und Abwasseranschlüsse, Zugang über Straßen, Internet/Telefon – selbst in entlegenen Regionen sind solche Faktoren entscheidend.
- **Rechtliches & Genehmigungen**
Überprüfen Sie, ob alle Baugenehmigungen vorhanden sind. In Hang- oder Küstenzonen gibt es oft strenge Vorschriften. Auch der Kataster- und Grundbuchstand muss stimmen.
- **Nebenkosten & Steuern**
Kaufnebenkosten wie Grunderwerbsteuer, Notar- und Anwaltskosten, Gebühren für Grundbucheintrag und Makler sind zu beachten. Ausländische Käufer benötigen üblicherweise eine NIE-Nummer.
- **Zweck & Nutzung**
Wollen Sie im Haus wohnen, es vermieten oder als Ferienhaus nutzen? Je nach Nutzung ändern sich Anforderungen und Prioritäten.
Beispiele & Regionen mit Hausangeboten
- **Costa Adeje & Umgebung im Süden**: Hier finden sich moderne Häuser und Villen mit Nähe zu Stränden und guter touristischer Infrastruktur. Porta Tenerife bietet z. B. Häuser mit Meerblick und luxuriöse Optionen. :contentReference[oaicite:3]index=3
- **Nordküste & ländliche Gemeinden**: Orte wie La Guancha (auf ~500 m Höhe) bieten ruhigere Lagen im Inselinneren mit Tradition und Naturbezug. :contentReference[oaicite:4]index=4
- **Orte mit guter Makler-Infrastruktur**: Engel & Völkers Costa Adeje bedient den Süden Teneriffas mit einem breiten Portfolio an Häusern, Villen und Fincas. :contentReference[oaicite:5]index=5
Empfehlungen für Käufer
1. **Lokale Makler nutzen**
Ein seriöser Makler auf Teneriffa kennt Markt, versteckte Risiken und lokale Abläufe – z. B. Porta Tenerife oder Engel & Völkers vor Ort. :contentReference[oaicite:6]index=6
2. **Besichtigung & Vor-Ort-Prüfung**
Nichts ersetzt den persönlichen Besuch – schauen Sie sich Ausrichtung, Umwelt, Nachbarschaft und Zufahrt an.
3. **Gutachter bzw. Bauingenieur einsetzen**
Ein Gutachten zum Zustand des Hauses, Statik, Feuchtigkeit, eventuelle Sanierungsbedarfe ist entscheidend.
4. **Rechtsbeistand in Spanien**
Ein Immobilienanwalt, der mit spanischem Recht vertraut ist, hilft bei Verträgen, Prüfung von Grundbüchern, Rechtssicherheit.
5. **Budget für Rücklagen einplanen**
Inklusive Renovierung, Ausstattung, eventuell Anpassungen an lokale Standards (z. B. Fenster, Isolierung, Energieeffizienz).
Meerblick-Immobilien auf Teneriffa erwerben ist ein Traum vieler, die Natur, Meer und Luxus verbinden möchten. Teneriffa, die größte der Kanarischen Inseln, bietet sanfte Strände und Aussichten, die das Herz höher schlagen lassen. In diesem Artikel erfahren Sie, worauf Sie beim Kauf von Immobilien mit Meerblick auf Teneriffa achten sollten – insbesondere beim Wunsch nach einer Luxus-Villa.
Der Wert von Meerblick-Lagen
Ein Zuhause mit Blick auf das Meer hat viel mehr zu bieten als nur eine schöne Aussicht: eine beruhigende Geräuschkulisse und ein Gefühl von Freiheit. Solche Lagen sind oft begehrt und damit wertstabil. Auf Teneriffa finden Sie zahlreiche Objekte mit Meerblick – von Apartments bis zu hochwertigen Villen. So sind z. B. über 2.800 Häuser und Wohnungen mit Meerblick im Angebot auf Portalen wie ThinkSpain gelistet. :contentReference[oaicite:0]index=0
In Costa Adeje sind über 600 Immobilien mit Meerblick gelistet. :contentReference[oaicite:1]index=1
Engel & Völkers bietet exklusive Penthouse-Wohnungen mit Panorama-Meerblick in San Eugenio an. :contentReference[oaicite:2]index=2
Luxus-Villen auf Teneriffa – Exklusivität und Komfort
Wer eine **Luxus-Villa kaufen Teneriffa** möchte, sucht oft nach außergewöhnlicher Architektur, großzügiger Fläche, Privatsphäre und erstklassigen Annehmlichkeiten. Auf Teneriffa gibt es einige herausragende Projekte, z. B.:
- **Villas del Tenis im Abama Resort**: Diese Villen liegen etwa 600 Meter über dem Meeresspiegel, bieten Infinity-Pools, exklusive Ausstattung und ein Concierge-Service. :contentReference[oaicite:3]index=3
- **Villa direkt am Meer in Los Gigantes**: Exklusive Immobilien mit direktem Zugang zur Küste und spektakulärem Meerblick sind bei Portalen wie Engel & Völkers gelistet. :contentReference[oaicite:4]index=4
- **Luxus-Villen bei Porta Tenerife**: Das Portal bietet hochwertige Villen mit Meer- und Bergblick in Oberlagen. :contentReference[oaicite:5]index=5
- **Exklusive Projekte in Costa Adeje / Roque del Conde**: große Villen mit beeindruckenden Ausblicken und luxuriöser Ausstattung. :contentReference[oaicite:6]index=6
Diese Objekte sind nicht nur Wohnträume, sondern auch attraktive Investitionen – häufig mit Potenzial für Wertsteigerung und hochwertige Vermietung.
Checkliste für Käufer
Beim Kauf einer Meerblick-Immobilie oder Luxus-Villa auf Teneriffa ist eine sorgfältige Planung essenziell:
1. **Lage & Ausrichtung**
Entscheidend ist, ob der Meerblick langfristig erhalten bleibt (z. B. kein Bauvorhaben davor). Auch die Ausrichtung (westlich für Sonnenuntergänge, südlich für intensives Licht) spielt eine Rolle.
2. **Baurecht und Genehmigungen**
Prüfen Sie, ob alle erforderlichen Baugenehmigungen und Nutzungsrechte vorhanden sind. Insbesondere bei Projekten in Hanglagen oder Klippen sind Bauauflagen oft streng.
3. **Qualität und Ausstattung**
Luxus erfordert hochwertige Materialien (z. B. Naturstein, große Fensterfronten, hochwertige Technik). In Projekten wie Villas del Tenis wird beispielsweise viel Wert auf nachhaltige Materialien gelegt. :contentReference[oaicite:7]index=7
4. **Infrastruktur und Erreichbarkeit**
Auch luxuriöses Wohnen braucht gute Anbindung – Straßen, Wasser, Strom, Internet und Sicherheit sind entscheidend.
5. **Steuern, Nebenkosten und Rechtliches**
Neben Kaufpreis fallen Steuern (z.B. Übertragungssteuer), Notar- und Anwaltshonorare, Grundbucheintrag und ggf. Maklergebühren an. Ausländer brauchen oft eine spanische **NIE-Nummer**.
6. **Vermietung und Rendite**
Für Investoren ist die Möglichkeit zur Ferienvermietung relevant. Objekte mit Meerblick und Luxusstatus erzielen oft höhere Mietpreise und eine starke Nachfrage, insbesondere in beliebten Gegenden wie Costa Adeje, Los Gigantes oder südlichen Küstenzonen.
Top-Lagen auf Teneriffa
- **Costa Adeje & El Duque**: Exklusive Wohngebiete mit Nähe zu Stränden, Luxus-Hotels und gehobenem Umfeld.
- **Los Gigantes / Westküste**: spektakuläre Klippenlagen, Meerblick sowie direkte Küstenzugänge.
- **Puerto de la Cruz & Nordküste**: ruhigeres Klima, traditionelleres Umfeld und dennoch mit Blick auf den Atlantik. :contentReference[oaicite:8]index=8
- **Ifonche / Ifonche-Hänge**: Hanglagen mit Panoramablick auf Meer und Berge, oft mit exklusiven Neubauprojekten. :contentReference[oaicite:9]index=9
Wohnimmobilie auf Teneriffa erwerben ist eine der nachhaltigsten Investitionsentscheidungen für Immobilienkäufer, die Lebensqualität suchen. Die Insel des ewigen Frühlings bietet eine hervorragende Lebensqualität, was sie zu einem der gefragtesten Orte für Zweitwohnsitzbesitzer in Spanien macht.
Vorteile eines Immobilienkaufs auf Teneriffa
Teneriffa besticht durch einem durchgehend milden Temperaturen, vielfältigen Landschaften und einer hohen Lebensqualität. Ob im Norden oder Süden der Insel – jede Region hat ihre individuellen Vorteile. Wer eine Eigentumswohnung Teneriffa kaufen möchte, kann zwischen authentischen Altbauwohnungen wählen, oft mit Pool und zentraler Lage.
Investitionsvorteile und Marktpotenzial
Der Immobilienmarkt Teneriffas ist solide und bietet interessante Renditechancen. Viele Käufer erwerben hier eine Kapitalanlage, um sie selbst zu nutzen. Dank des ganzjährigen Ferieninteresses sind Kurzzeitvermietungen besonders attraktiv. Wer also Wohnung kaufen Teneriffa plant, kann mit langfristigem Wertzuwachs rechnen.
Der Traum vom Leben unter der Sonne
Das Leben auf Teneriffa bedeutet Entspannung, Kultur und Natur in einem. Die zahlreichen Freizeitangebote sorgen für ein erfülltes Leben. Von Schwimmen im Atlantik bis hin zu traditionellen Festen – Teneriffa bietet Abwechslung und Lebensfreude.
Praktische Hinweise für Käufer
Wer eine Eigentumswohnung auf Teneriffa kaufen möchte, sollte Kaufnebenkosten und Eigentumsrechte berücksichtigen. Es empfiehlt sich, einen Immobilienmakler vor Ort zu engagieren. Zu den typischen Nebenkosten zählen ITP-Steuer, Notar- und Anwaltskosten. Käufer aus dem Ausland müssen zudem eine Nummer zur Identifikation von Ausländern beantragen. Wer sich gut vorbereitet, kann transparent und effizient den Wohnungskauf Teneriffa abwickeln.
Wo lohnt sich der Kauf einer Wohnung?
Im Süden Teneriffas sind Costa Adeje, Los Cristianos und Playa de las Américas besonders investitionsstark, da hier ganzjährig Sonne zu finden sind. Im Norden überzeugen La Orotava und Puerto de la Cruz mit historischer Architektur. Santa Cruz de Tenerife bietet moderne Infrastruktur – ideal für Langzeitbewohner. Ob Apartment am Meer – für jeden Geschmack und jedes Budget gibt es das passende Objekt.
Lohnt sich der Kauf einer Wohnung auf Teneriffa?
Mit internationaler Nachfrage bleibt Teneriffa ein sicheres Anlageziel. Wer Immobilie kaufen Teneriffa plant, profitiert von hoher Lebensqualität. Ob zur Vermietung – der Wohnungskauf auf Teneriffa ist eine kluge Entscheidung für alle, die Erholung und Sicherheit verbinden möchten.